okulieren

okulieren
okulieren:
Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb gehört der Gärtnersprache an und wird im Sinne von »die geschlossene Knospe (= Auge) eines edlen Gewächses in die gespaltene Rinde eines artverwandten, unedlen Gewächses einsetzen; durch Äugeln veredeln« verwendet.
Es geht auf gleichbed. lat. in-oculare zurück.
Stammwort ist das mit dt. Auge urverwandte lat. Substantiv oculus »Auge; Pflanzenauge, Knospe«, das auch Okular und Monokel zugrunde liegt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Okulieren — Okulieren, s. Veredelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Okulieren — Okulieren, Okulatiōn (lat.), Äugeln, eine Art der Veredelung (s.d.), bestehend im Übertragen schildförmig vom Edelreis getrennter Augen in den T förmigen Einschnitt des Wildlings und Verbinden der Stelle mit Freilassung des Auges [Abb. 1281] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • okulieren — okulieren:⇨veredeln(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • okulieren — Vsw eine Veredelungstechnik für Bäume per. Wortschatz fach. (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Verkürzt übernommen aus l. inoculāre durch Einsetzen von Augen (Knospenansätzen) veredeln , Präfixableitung zu l. oculus Auge, Knospenansatz .    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • okulieren — o|ku|lie|ren 〈V.; Bot.〉 durch Einsetzen von Augen veredeln; Obstbäume, Sträucher, Rosen okulieren [Etym.: <lat. inoculare; zu oculus »Auge, Knospe«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Okulieren — Okulierte Rose Okulation ist eine Art der Pflanzenveredelung, die hauptsächlich bei Rosen und Obstgehölzen angewandt wird. Hierfür benötigt man eine als Unterlage bezeichnete Mutterpflanze, in deren Wurzelhals (bei Rosen) ein Auge, d. h. eine… …   Deutsch Wikipedia

  • okulieren — oku|lie|ren 〈V. tr.; hat; Bot.〉 durch Einsetzen von Augen veredeln (Obstbäume, Sträucher) [<lat. inoculare; zu oculus „Auge, Knospe“] * * * oku|lie|ren <sw. V.; hat [nlat. für gleichbed. lat. inoculare, ↑ inokulieren] (Gartenbau): veredeln …   Universal-Lexikon

  • okulieren — okulierenv koitieren.MeinteigentlichdieVeredlungvonPflanzendurchEinsetzeneinerKnospeindenRindenschlitzdesWildlings.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • okulieren — oku|lie|ren <aus nlat. oculare für gleichbed. lat. inoculare, vgl. ↑inokulieren> durch Okulation veredeln …   Das große Fremdwörterbuch

  • okulieren — oku|lie|ren (durch Okulation veredeln, äugeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”